GAPCast – PDFAutomatisierte Giessanlagen erfordern eine komplette Automatisierung der verschiedenen Steuer- und Überwachungselemente sowie des Visualisierungssystems, das die Bedienung der Anlage ermöglicht. Die Grundkomponenten des GAPCast-Systems sind eine speicherprogrammierbare Steuerung sowie ein auf einem Industrie-PC installiertes SCADA-System (Siemens WinCC). Diese Hardware- und Software-Einheit ermöglicht folgende Funktionen:
|
![]() |
![]() |
Gap Level Sensor (GLS) – PDFDie optimale Lösung für die Befüllung der Kokillen besteht darin, den Füllstand zu kontrollieren, sobald das Metall in die Kokille gelangt. Dazu wird ein Sensor mit einem grösseren Messbereich (ca. 200 mm) benötigt. Der GLS verfügt über einen Induktionsgeber, der auf einer Linearachse mit vertikaler Bewegung befestigt ist. Dank dieser Bewegung und mithilfe einer Steuerelektronik sowie der Messung der Position des Induktionskopfes wird der Messbereich auf 200 mm erhöht. Gap Level Actuator (GLA) – PDFBei Giessanlagen mit automatischer Regelung des Metallstands ist bei der Zuführung des flüssigen Metalls der Metallstand in der Kokille zu beachten. Je nach Metallbedarf regelt ein Ventil die Zuführung des flüssigen Metalls. Bei Problemen und insbesondere im Fall eines Nothalts muss das Ventil, auch bei fehlender Stromversorgung, die Zuführung von Metall verhindern. |
Für Giessanlagen mit automatischer Regelung des Metallstands ist es von wesentlicher Bedeutung, den Metallstand in den Giessrinnen zu kennen. Diese Information ist an einigen Stellen der Anlage erforderlich, wie beispielsweise:
Giesswerkzeug – PDFUnsere Erfahrung im Bereich Giessanlagen ermöglicht es uns, Ihnen ein breites Produktsortiment zur Verfügung zu stellen. Haben Sie spezielle Anforderungen? Kontaktieren Sie uns! Wir setzen alles daran, eine passende Lösung für Ihr Verfahren zu finden.
|
![]() |